Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

 

Seit Gründung des Vereins im Jahre 2000 ist es unzähligen Spenderinnen und Spendern zu verdanken, dass für Menschen mit Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Verletzungen die so wichtige neurologische Nachsorge möglich ist und dass Angehörige im Verein zweitesLEBEN e.V. eine kompetente Anlauf- und Beratungsstelle haben. Außerdem war es möglich, ein Wohnhaus mit 14 barrierefreien und größtenteils rollstuhlgerechten Wohnungen für Menschen mit erworbener Hirnschädigung zu errichten.

Ihnen allen, liebe Spenderinnen und Spender, herzlichen Dank für die Großherzigkeit, Ihre vielfältigen Spendenideen und für Ihr Engagement, das beispiellos und unermüdlich ist.

Danke

Die Schüler der Grundschule Mintraching unterstützten in diesem Jahr mit ihrem Sponsorenlauf den Verein zweitesLEBEN e.V.

Weiterlesen

Anlässlich seines 70sten Geburtstag spendete Alfred Hein aus Hagelstadt an den Verein zweitesLEBEN e.V.

Weiterlesen

Die Theaterfreunde Taimering gaben das heitere Lustspiel „Fanny kann‘s nicht lassen“ im Saal des Gasthauses Schiller in Riekofen.

Weiterlesen

Seit Ostersonntag standen die Theaterfreunde Etterzhausen wieder auf der Bühne im Saal des Brauereigasthofs Goss. Sie präsentierten den lustigen Dreiakter „Die Bierkur“ von Martin Dornreiter.

Weiterlesen

Wie auch in den Jahren zuvor verkaufte Frau Ebner vor Ostern ihre in mühe- und liebevoller Handarbeit gebastelten Palmsträußchen und -Kränzchen.

Weiterlesen

Die MediPark-Beiräte Dr. Gerhard Ascher (Orthopädie), Dr. Erich Gahleitner (HNO) und Dr. Richard Häusler (Gynäkologie) überreichten im Namen ihrer Kollegen und Kolleginnen einen symbolischen Spendenscheck an den Verein zweitesLEBEN e.V.

Weiterlesen

Frau Claudia Fleischmann, jetzige Präsidentin von den Inner Wheels, übergab gemeinsam mit der Past-Präsidentin Sarah Albrecht und der zukünftigen Präsidentin Emilie Reimann dem Verein eine Spende von 3.000 Euro.

Weiterlesen

Die Mitarbeiter und der Betriebsrat von Infineon veranstalteten einen kleinen Weihnachtsmarkt auf dem Firmengelände im Regensburger Westen.

Weiterlesen

Der Personalratsvorsitzende des Landratsamts Kelheim, Erwin Ranftl, überreichte die Hälfte des Spendenerlöses an den Verein zweitesLEBEN e.V.

Weiterlesen