Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Die regelmäßige Betreuung in der häuslichen Umgebung bringt Abwechslung im Alltag, fördert die vorhandenen Fähigkeiten und ermöglicht Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Die Begleitung durch geschulte Personen wird z.B. durch Gespräche, Vorlesen, Musik, Spiele oder auch Spaziergänge je nach Vorliebe der Betroffenen gestaltet. Sie beinhaltet weder hauswirtschaftliche noch pflegerische Tätigkeiten. Die Einsätze finden meist in einem wöchentlichen Umfang von 2-3 Stunden statt.

Voraussetzung für eine Tätigkeit im Helferkreis ist eine 30-stündige Schulung. Zudem werden regelmäßige Fortbildungen und Supervision über die Beratungsstelle angeboten. Durch ihre Mitgliedschaft im Verein sind sie während ihrer Tätigkeit haftpflicht- und unfallversichert.

Es handelt sich um eine ehrenamtliche Tätigkeit, die mit einer Aufwandsentschädigung von 12 € pro Stunde vergütet wird. Den Betroffenen können diese Kosten erstattet werden.

Wenn Sie gerne in unserem Helferkreis tätig sein möchten, ODER Sie Unterstützung durch eine Helfer*in benötigen, dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Email!

0941 / 941-3881 oder beratungsstelle@zweiteslebenev.de.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!