Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

 

Seit Gründung des Vereins im Jahre 2000 ist es unzähligen Spenderinnen und Spendern zu verdanken, dass für Menschen mit Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Verletzungen die so wichtige neurologische Nachsorge möglich ist und dass Angehörige im Verein zweitesLEBEN e.V. eine kompetente Anlauf- und Beratungsstelle haben. Außerdem war es möglich, ein Wohnhaus mit 14 barrierefreien und größtenteils rollstuhlgerechten Wohnungen für Menschen mit erworbener Hirnschädigung zu errichten.

Ihnen allen, liebe Spenderinnen und Spender, herzlichen Dank für die Großherzigkeit, Ihre vielfältigen Spendenideen und für Ihr Engagement, das beispiellos und unermüdlich ist.

Danke

Auch 2018 gab es wieder den beliebten Kunstkalender in schwarz-weiß, gespendet vom Architekturbüro “omlor-mehringer“ GmbH.

 

Weiterlesen

Bereits zum 10. Mal haben die Unternehmerfrauen im Handwerk e.V. (UFH) ihre „Sparschweine geschlachtet".

Weiterlesen

Der Verein wurde aufgelöst und das Vereinsvermögen an gemeinnützige Organisationen verteilt.

Weiterlesen

im Weismannstadel in Hemau.

Weiterlesen

Die Stiftung unterstützt mit ihrer Spende das Projekt WOHNEN im zweitenLEBEN e.V.

Weiterlesen

Das Sommerfest am Rathausplatz war wieder ein großer Erfolg und sehr gut besucht.

Weiterlesen

In der Pfarrkirche St. Johannes in Hemau fand erneut ein Motorradgottesdienst (MoGo) statt.

Weiterlesen

Wie auch in den Jahren zuvor verkaufte Frau Ebner vor Ostern ihre in mühe- und liebevoller Handarbeit gebastelten Palmsträußchen und -Kränzchen.

Weiterlesen

Der Erlös von 500 Palmbüscheln und 60 Palmkränzchen, die sie am Palmsonntag beim Allersdorfer Frauenbergmarkt verkauft haben, kam dem Verein zweitesLEBEN e.V. zugute.

Weiterlesen

anlässlich des 75. bzw. 80. Geburtstages des Ehepaares Lindner.

Weiterlesen