Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

 

Seit Gründung des Vereins im Jahre 2000 ist es unzähligen Spenderinnen und Spendern zu verdanken, dass für Menschen mit Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Verletzungen die so wichtige neurologische Nachsorge möglich ist und dass Angehörige im Verein zweitesLEBEN e.V. eine kompetente Anlauf- und Beratungsstelle haben. Außerdem war es möglich, ein Wohnhaus mit 14 barrierefreien und größtenteils rollstuhlgerechten Wohnungen für Menschen mit erworbener Hirnschädigung zu errichten.

Ihnen allen, liebe Spenderinnen und Spender, herzlichen Dank für die Großherzigkeit, Ihre vielfältigen Spendenideen und für Ihr Engagement, das beispiellos und unermüdlich ist.

Danke

Vom 29.11. bis 01.12.2019 veranstaltete Inner Wheel im Biergarten der Kreuzschänke (Kreuzgasse 25) in Regensburg einen Benefiz-Adventsgarten zugunsten des Vereins zweitesLEBEN e.V.

Weiterlesen

Auch für 2020 gab es ihn wieder: Den beliebten Kunstkalender in schwarz-weiß, gespendet vom Architekturbüro “omlor-weigert“ GmbH.

 

Weiterlesen

Die wunderbare Kunstausstellung von Ernzi Zorzi endete mit einer Finissage und einer großzügigen Spende für den Verein.

Weiterlesen

Zum wiederholten Male spendete die Stiftung an den Verein zweitesLEBEN e.V..

Weiterlesen

Anneliese Schimbera verschenkte nach dem Verkauf ihres Hauses fast ihr gesamtes Inventar, stellte aber eine Spendenbox für den Verein auf.

Weiterlesen

Die Sparda-Bank feierte das 20jährige Bestehen der Geschäftsstelle im Donaueinkaufszentrum und spendet an acht Vereine der Region.

Weiterlesen

Bereits zum zweiten Mal veranstaltete der Zauberer Moe für den Verein eine Spenden-Zaubershow im Theater des Spitalkellers in Regensburg.

Weiterlesen

Die Unternehmerfrauen im Handwerk e.V. (UFH) haben bereits zum 11. Mal in der Volksbank ihre „Sparschweine geschlachtet".

Weiterlesen

Beim jährlichen Fischerfest stellten die Angel- und Naturfreunde Roßbach/Wald eine Spendenbox für den Verein auf und spendeten einen Teilerlös aus dem Fischerfest.

Weiterlesen

Aus dem Palmbuschenverkauf spendete der KDFB für soziale Projekte.

Weiterlesen