Sieglinde Nothacker Stiftung unterstützt mit 200.000 €
An einem sonnigen Vormittag trafen sich der Vorstand und das Kuratorium der Sieglinde Nothacker Stiftung mit Vorstandsmitgliedern des Vereins zweitesLEBENe.V. auf der Terrasse der neuen Wohnanlage zweitesLEBEN.
Zweck der Sieglinde Nothacker Stiftung ist die Suchtprävention bei Kindern und Jugendlichen zu fördern und die Unterstützung des Vereins „zweitesLEBENe.V.“.
Seit der Gründung der Stiftung im Jahr 2007 hat der Verein zweitesLEBENe.V. immer wieder finanzielle Unterstützung erhalten. So bereits im Jahr 2008 beim Bau des Neurologischen Nachsorgezentrums –NNZ – Haus zweitesLEBEN.
Das aktuell fertiggestellte Projekt Wohnen zweitesLEBEN erhielt von der Stiftung die beeindruckende Summe von insgesamt 200.000,- Euro.
Berthold Neppel, der stellvertretende Vorsitzende, führte die Gäste durch das zum großen Teil bereits bewohnte Haus. Alle 14 Wohnungen sind vermietet; die letzten Mieter ziehen demnächst ein. In einer noch leerstehenden Wohnung konnte sich der Vorstand und das Kuratorium der Stiftung über den soliden behindertengerechten Ausbau selbst ein Bild machen. Herzstück des Hauses ist die große Dachterrasse mit einer kleinen Außenküche. Hier können sich die Mieter treffen und gemeinsam freie Zeit miteinander verbringen und die schöne Aussicht genießen. Das Haus liegt am Ende des Bebauungsgebietes und hat viel grüne Natur um sich.
„Sie sehen hier nur glückliche Gesichter“ berichtet Neppel. Einige der neuen Mieter mussten zuvor mehrere Jahre in einem Pflegeheim wohnen, bevor sie nun wieder ein eigenständiges Leben führen können.
Der gesamte Vorstand sagt – auch im Namen aller Bewohner – „Herzlichen Dank“!